Diashow starten

ein Blick zurück... Europäischer Uhu *Bubo bubo*
Uhu-Augen sind starr nach vorne ausgerichtet. Als Raubvögel müssen sie den Abstand zu ihren Beutetieren und auch deren mögliche Fortbewegungsgeschwindigkeit sicher abschätzen können, wenn sie sie sicher greifen wollen. Genau wie beim Menschen ist es für sie erforderlich, dass sich die Bilder aus beiden Augen überlappen (binokulares Sehen), damit das Gehirn durch die Unterschiede aus beiden Projektionen das dazu erforderliche dreidimensionale Bild errechnen kann. Der Nachteil der nach vorne ausgerichteten Augen ist ein vergleichsweise großer toter Winkel, den die Uhus wegen ihrer starren Augen nur durch Bewegungen ihres Kopfes ausgleichen können. Uhus und auch andere Eulenvögel können ihren Kopf um ca. 270° Grad nach hinten drehen. Wir waren manches Mal überrascht, wenn sie irhen Kopf ruckartig nach hinten drehten... |
|
Bild-ID: |
2806
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Eulen |
Schlagwörter: | Bubo bubo Bubo Uhu Northern Eagle Owl Eagle Owl Owl Oehoe Europaeischer Uhu Eigentliche Eulen Eulen Voegel alle Bilder Augen binokulares Sehen Felswand Felsen Habitat Querformat Juli |
Technik: | D700, 500/4.0 mit TC 1.7, ISO 3.200, f 6.7, 1/40 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 666 |