Diashow starten

am Natternkopf... Brauner Bär *Arctia caja*
Wenn wir mit unserer Bestimmung richtig liegen, zeigt unsere Aufnahme die Raupe eines Bärenspinners, dem Braunen Bär. Der Braune Bär ist ein nachtaktiver Schmetterling aus der Familie der Eulenfalter. Die Raupen sind bei der Wahl ihrer Futterpflanzen nicht besonders wählerisch. Hier frisst sie am Natternkopf. Bei dem kleinen "Haufen" links der Blüte vermuten wir, dass es sich um Ausscheidungen der Raupe handelt. Bärenfalter legen ihre Eier gewöhnlich im Juli ab. Die Larven schlüpfen einige Wochen später und überwintern mit einer Körpergröße von etwa 1 cm, um im nächsten Frühjahr zu 5 bis 6 cm langen Raupen heranzuwachsen. Die Flugzeit der Falter dauert nur wenige Wochen von Juli bis in den September hinein. |
|
Bild-ID: |
10547
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Tag- / Nachtfalter |
Schlagwörter: | Arctia caja Arctia Brauner Baer Baerenspinner Eulenfalter Schmetterlinge Raupe alle Bilder Nachtfalter Futterpflanze Gewoehnlicher Natternkopf Echium vulgare Querformat Juni |
Technik: | Nikon DX, 150/2.8, ISO 400, f 8.0, 1/80 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife |
Ansichten: | 1123 |