
fütternd... Wendehals *Jynx torquilla*
Unseren Blitz verwenden wir nur selten, was aber vor allem daran liegt, dass wir es nicht gewohnt sind mit Blitzgerät zu arbeiten. Dabei sind wir uns sicher, dass manchmal durchaus praktischer Anwendungsbedarf gegeben wäre und sich das fotografische Spektrum auch der Naturfotografie mit dem gezielten Einsatz von Blitzgeräten erheblich erweitern lässt. Der weit verbreiteten Meinung, dass die Verwendung von Blitzgeräten in der Tierfotografie den Motiven generell schadet und grundsätzlich abzulehnen ist, können wir nicht zustimmen. Erfahrungen vieler Naturfotografen belegen, dass Tiere sich durch den Einsatz von Blitzgeräten nur wenig ablenken bzw. stören lassen. Selbst Eulen und auch Fledermäuse, die bei Nacht im Flug frontal angeblitzt werden haben keine Probleme ihrer Flugbahn weiter zu folgen, auch wenn diese sie z.B. durch nur enge Einfluglöcher führt. Ob man geblitzte Fotos mag oder nicht, sei jedem selbst überlassen. Erfahrene Fotografen setzen leistungsreduzierte Blitzgeräte so ein, dass man es den Aufnahmen kaum ansieht. Die Fotos wirken oftmals brillianter und lebendiger als vergleichbare ungeblitzte Aufnahmen. |
|
Bild-ID: |
9768
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Spechte |
Schlagwörter: | Jynx torquilla Jynx Wendehals Eurasian Wryneck Draaihals Torcecuello Torcol fourmilier Wendehaelse Spechte Spechtvoegel Voegel alle Bilder Altvogel Fuetterung Jungvogel Nest fuetternd aufmerksam Bruthoehle Naturhoehle Nisthoehle natuerlich Streuobstwiese Hoehleneingang Zugvogel gefaehrdet rote Liste Hochformat Juni |
Technik: | Nikon FX, 500/4.0 mit TC 1.7, ISO 400, f11.0, 1/250 Sek. Blitzeinsatz, Fernauslösung |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 561 |