Unsere Aufnahme veranschaulicht ein zunehmendes Problem: Im Vordergrund ist ein Nilgans, im Hintergrund eine ruhende Rostgans zu sehen. Beide Arten sind Neozoen, d.h. sie gehören eigentlich gar nicht in unsere heimischen Natur, haben sich hier aber fest etabliert.
Beide Arten sind sehr dominant und durchsetzungsstark. Sie vermehren sich nach unseren Beobachtung überproportional und machen heimischen Arten Nist- und Nahrungsplätze streitig. Sie sind mittlerweile so häufig vertreten, dass sie sogar relativ unproblematisch gemeinsam ins Bild zu setzen sind.
Vor allem im Winter treffen wir in den letzten Jahren am Niederrhein auf Gruppen von manchmal bis zu 100 und mehr Gänsen. Viele von ihnen verbringen die Sommer vermutlich in den Parks und Grünanlagen des Ruhrgebietes und den Großstädten entlang der Rheinschiene, wo die Vögel nicht bejagt und oft vermutlich auch gefüttert werden.
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie mit unserer Verwendung von Cookies nicht einverstanden sind, ändern Sie bitte die Einstellungen Ihres Browers oder verlassen diese Webseite. Mehr erfahren.