
seltener Wintergast... Sterntaucher, juv. *Gavia stellata*
Über die Begegnung mit dem Sterntaucher haben wir uns sehr gefreut, da er bei uns im Binnenland doch ein eher seltener Wintergast ist. Neben dem hier gezeigten Jungvogel konnten wir auf weite Distanz ein zweites adultes Tier beobachten. Sterntaucher sind die kleinsten Seetaucher und nur wenig größer als die bekannteren Haubentaucher. Bei der Beobachtung sind sie vor allem durch die wesentlich tiefere Wasserlage zu unterscheiden. Ihre Brutgebiete finden Sterntaucher meist an Binnengewässern hoch im Norden. Ab August / September ziehen sie dann an die Küste, wo sie zunächst mausern und durch den Verlust ihrer Schwungfedern für eine Weile flugunfähig sind. Erst, wenn das Großgefieder - jetzt als Schlichtkleid - wieder nachgewachsen ist, wandern die meisten Vögel weiter in ihre Winterquartiere an den atlantischen Meeresküsten, ans Mittelmeer oder auch ans schwarze Meer. Der lange Weg führt die Sterntaucher dann auch zum Teil über die Binnengewässer Mitteleuropas. Einge von ihnen scheinen in diesem Jahr auf den Rest der weiten Reise verzichtet zu haben... |
|
Bild-ID: |
839
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Taucher |
Schlagwörter: | Gavia stellata Gavia Sterntaucher Red-throated Diver Red-throated Loon Roodkeelduiker Seetaucher Seetaucherartige Voegel alle Bilder ueberwinternd Wintergast Niederrhein Jungvogel Jugendkleid Querformat Januar |
Technik: | D200, 500/4.0 mit TC 1.7 bei ISO 100, f 6.7, 1/160 Sek., Schnitt |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 939 |