Diashow starten

die erste Generation... Hauhechel-Bläuling *Polyommatus icarus*
Der Hauhechel-Bläuling stellt innerhalb seiner Familie die häufigste und verbreitetste Art dar und wird daher auch als Gemeiner Bläuling bezeichnet. Er ist 25 bis 30 Millimeter lang und fliegt in zwei, selten auch drei Generationen von Ende April bis September. Männchen und Weibchen sehen sehr unterschiedlich aus. Während Männchen oberseits ein kräftiges, leicht ins Violett gehende Blau zeigen, ist das Weibchen auf der Oberseite unauffälliger braun mit variablem Blauanteil. |
|
Bild-ID: |
572
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Tag- / Nachtfalter |
Schlagwörter: | Mai Polyommatus icarus Polyommatus Hauhechel-Blaeuling Common Blue Icarusblauwtje Blaeulinge Schmetterlinge Tagfalter Insekten alle Bilder Hauhechelblaeuling hauhechel Merkmale Generationen Hochformat |
Technik: | D200, 150/2,8, ISO 100, f 11.0, 1/60 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife |
Ansichten: | 707 |