Diashow starten

am Waldrand... Müllers Stendelwurz *Epipactis muelleri*
Wir hoffen, mit unserer Bestimmung hier richtig zu liegen: Müllers Ständelwurz ist der Schmallippigen Stendelwurz (Epipctis leptochila) in ihrem äußeren Erscheinungsbild sehr ähnlich. Ein erster, wichtiger Indikator war uns die unmittelbare Umgebung, in der wir die Orchidee fanden - inmitten von Gras, am Rand einer Wiese, zum Wald hin... Die Schmallippige Stendelwurz hätte eher einige Meter weiter - nämlich im Wald - gestanden, dort, wo es durch ein dichtes Blätterdach ansonsten nur wenig Unterwuchs gibt. Auch die leicht gewellten, recht dicht stehenden Blätter und die weniger spitze Lippe sind Bestimmungsmerkmale der Müllerschen Ständelwurz. Die Blätter der Schmallippigen Ständelwurz sind eher glatt und verteilen sich spärlicher - von daher sollte unsere Bestimmung eigentlich passen... |
|
Bild-ID: |
4715
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Blütenpflanzen / Gräser |
Schlagwörter: | Epipactis muelleri Epipactis Muellers Stendelwurz Muellers Helleborine Geelgroene Wespenorchis Stendelwurzen Orchideen Spargelartige Bedecktsamer Bluetenpflanzen Pflanzen alle Bilder Blume Blumen einzeln aufbluehend ganze Pflanze Hochformat Juli |
Technik: | D300s, 150/2.8, ISO 200, f 3.2, 1/320 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife |
Ansichten: | 1168 |