Diashow starten

ziemlich farblos... Große Sommerwurz *Orobanche elatior*
Auch wenn die große Sommerwurz oft in der prallen Sonne steht, unterlässt sie die bei Pflanzen ansonsten übliche Photosynthese. Bei der Photosynthese werden mit Hilfe des Blattgrüns (Chlorophyll) aus Kohlendioxid und Wasser und mit Hilfe der Sonnenenergie Nährstoffe für das Wachstum gebildet. Die große Sommerwurz bildet kein Chlorophyll aus und erscheint damit vollständig ohne Blattgrün. Stattdessen zapft sie mit ihren Wurzeln verschiedene Flockenblumen-Arten an, denen sie Wasser und Nährstoffe entzieht. Obwohl die Großen Sommerwurzen (wie auch andere Sommerwurzen) in ihrem Aussehen ein wenig an Orchideen erinnern, haben sie mit diesen nichts zu tun sondern bilden eine eigene Familie - die der Sommerwurzgewächse... |
|
Bild-ID: |
4381
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Blütenpflanzen / Gräser |
Schlagwörter: | Orobanche elatior Orobanche Grosse Sommerwurz Knapweed Broomrape Centauriebremraap Sommerwurzen Sommerwurzgewaechse Lippenbluetlerartige Bedecktsamer Pflanzen alle Bilder Blume Blumen farblos Parasit parasitaer Hochformat Juni |
Technik: | D300s, 150/2.8, ISO 200, f 4.5, 1/640 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife |
Ansichten: | 1233 |