Wir hatten den Bock tags zuvor bereits schon einmal beobachtet - allerdings außerhalb jeder vernünftigen Fotodistanz... Gespannt fuhren wir am nächsten Morgen die Wiese an: Unsere Freude war groß, als wir den Bock unmittelbar bei unserer Ankunft direkt sahen und das auch noch in relativer Nähe und im besten Morgenlicht...
Rehe leben ganzjährig - wenn sie keine relevanten Störungen erfahren - ziemlich ortsgebunden auf einer nur ca. 1 qkm großen Fläche. Dabei bevorzugen sie Lebensräume, bei den Wälder oder geschlossene Baumreihen an Wiesen oder Felder grenzen, auf denen sie in der Regel frühmorgens oder auch abends äsen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie mit unserer Verwendung von Cookies nicht einverstanden sind, ändern Sie bitte die Einstellungen Ihres Browers oder verlassen diese Webseite. Mehr erfahren.