Diashow starten

der Schlupf... Falkenlibelle *Cordulia aenea*
Die Falkenlibelle - oder wie sie auch genannt wird - "Gemeine Smaragdlibelle" ist eine der ersten Libellen, deren Larven im Jahreslauf das Wasser verlassen und ihre Wandlung zur Libelle vollziehen. Falkenlibellen schlüpfen fast ausschließlich an Vormittagen. Die Larven verlassen das Wasser und klettern an Halmen oder Büschen hoch. Dabei haben wir Larven, bzw. Larvenhüllen (Exuvien) auch schon in relativ weiter Entfernung (5 -10 mtr.) vom Wasser entfernt gefunden, genauso aber auch an Schilfhalmen, die am Gewässerrand im Wasser stehen. Der Schlupf der Falkenlibellen findet meist in Höhen von 30 bis 80 cm statt, es sollen aber auch schon Exuvien auf Bäumen in über 3 mtr. Höhe gefunden worden sein. Die Larven sind also ziemlich rege unterwegs... |
|
Bild-ID: |
3752
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Groß- / Kleinlibellen |
Schlagwörter: | Mai Cordulia aenea Cordulia Falkenlibelle Gemeine Smaragdlibelle Downy Emerald Smaragdlibel Falkenlibellen Grosslibellen Libellen Insekten alle Bilder Larve Schlupf geschluepft Felgaufschwung Anstrengung Gefahr verwundbar Hochformat |
Technik: | D300s, 150/2.8, ISO 200, f 13.0, 1/15 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife |
Ansichten: | 722 |