Diashow starten

flink unterwegs... Gartenbaumläufer *Certhia familiaris* in einer Kiefer
Ein Gartenbaumläufer wuselt durch's Gebüsch. Der kleine Vogel ist mit seinem langen gebogenen Schnabel und der strahlend weißen Bauchunterseite eigentlich unverkennbar. Wie eine kleine Maus huscht er durch eine Kiefer. Die langen Nadeln scheinen ihn dabei nur wenig zu stören. Typisch sind die ruckartigen Bewegungen, mit denen er meist spiralförmig an Baumstämmen und Ästen hinaufklettert, wenn er diese nach Nahrung absucht. Seinen Schnabel nutzt er dabei wie eine Pinzette, wenn er in der Rinde nach Insekten, deren Eier und Larven oder nach Spinnen pickt. Oben angekommen fliegt er meist wieder steil nach unten an den Fuß des nächsten Baumes, um erneut mit seiner Suche zu beginnen. Verwechselungsgefahr besteht allerdings mit seinem nahen Verwandten, dem Waldbaumläufer. Die beiden Arten sind nur anhand von feinen Details zu unterscheiden, so dass bei Feldbeobachtungen oft unklar ist, um welchen Baumläufer es sich jeweils handelt. Eine sichere Unterscheidung ist dann meist nur über den Gesang möglich. |
|
Bild-ID: |
23948
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Kleiber / Mauerläufer / Baumläufer |
Schlagwörter: | Certhia brachydactyla Certhia Gartenbaumlaeufer Short-toed Treecreeper Boomkruiper Grimpereau des jardins Agateador Europeo Baumlaeufer Singvoegel Sperlingsvoegel Voegel alle Bilder Kiefer Querformat Fruehling April |
Technik: | Nikon FX, 600/4.0 (in KB: 600 mm), ISO 900, f 4.0, 1/200 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 140 |