
gemeinsam unterwegs... Goldammer *Emberiza citrinella* , Pärchen an der Wasserstelle, er vorn, sie hinter ihm
Ein Goldammerpärchen hat sich an der Wasserstelle im Wald eingefunden, vermutlich, um dort zu trinken und vielleicht auch zu baden. Goldammern sind zumindest bei uns die mit Abstand häufigsten Ammern, die wir meist in der offenen Feldflur, aber manchmal -so wie hier - auch im Wald antreffen. Außerhalb der Brutzeit sind sie oft in Trupps unterwegs, während der Brutzeit entweder als Paar oder aber alleine. Das liegt ganz einfach daran, dass Goldammern ihre Reviere streng voneinander abgrenzen und gegen Artgenossen verteidigen. Die farbeprächtigen Goldammer-Männchen präsentieren sich dann oft auf den Spitzen von Hecken, Büschen oder Zaunpfählen, um von dort zu singen. Findet sich ein Pärchen, baut das Weibchen in der Regel bodennah unter Büschen aus trockenen Grashalmen und Blättern ein Nest. |
|
Bild-ID: |
23939
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Ammern |
Schlagwörter: | Emberiza citrinella Emberiza Goldammer Yellowhammer Geelgors Escribano cerillo Bruant jaune Ammern Singvoegel Voegel alle Bilder Altvogel Altvoegel adult Paerchen Paar gemeinsam Maennchen maennlich Prachtkleid Sommerkleid Wasserstelle Traenke Spiegelung Moos Farbkontrast gelber Vogel Singvogel heimisch Querformat Fruehjahr April |
Technik: | Nikon FX, 600/4.0 (in KB: 600 mm), ISO 72, f 4.5, 1/400 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 149 |