Diashow starten
![Rettungsbarke Nr. 3... Wattenmeer *Nordsee* vor Cuxhaven bei Niedrigwasser](data/o/4/23760/image::Ralf_Kistowski_Wattenmeer_Watt_Meeresboden_UNESCO-Weltnaturerbe_Weltnaturerbe_Biosphaerenreservat_Nationalpark_Duhnen_Cuxhaven_Cuxland_Niedersachsen_Deutschland_Nordsee_Nordseekueste_Kueste_alle_Bilder_Helgolaender_Bucht_Hamburgisches_Wattenmeer_Ebbe_Niedrigwasser_Sandbank_Rettungsbarke_Landschaften_Querformat_Sommer_Spaetsommer_September_2024.jpg)
Rettungsbarke Nr. 3... Wattenmeer *Nordsee* vor Cuxhaven bei Niedrigwasser
Das weite Watt ist nicht nur wichtiger und wertvoller Lebensraum für zahlreiche Tiere, Pflanzen und Mikroorganismen, auch zahlreiche Wattwanderer suchen hier Erlebnis und Erholung. Dabei wird das Watt in seiner Gefährlichkeit immer wieder unterschätzt. Ähnlich wie das Hochgebirge erfordert das Watt bei ausgedehnten Touren jede Menge Kenntnis und Erfahrung von dem, der es erleben will. Vor allem die Gefahren der auflaufenden Flut werden immer wieder unterschätzt. Unvorsichtigen Wanderern bieten Rettungsbarken einen Zufluchtsort, wenn sie weit draußen im Watt vom Wasser überrascht werden. Sogenannte "Pricken" oder auch "Priggen" - das sind im Watt eingegrabene Zweigbüschel, meist aus Birkenzweigen, weisen den Wanderern Wege zu den Barken bzw. weitgehend sichere Wegstrecken von den Barken zurück ans Land. Unser Bild zeigt die Rettungsbarke 3 im Wattenmeer vor Cuxhaven / Dunen, kurz vor dem Stickersgat, in Nähe des Fahrwassers zur Elbmündung. |
|
Bild-ID: |
23760
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Landschaften / Impressionen |
Schlagwörter: | Wattenmeer Watt Meeresboden UNESCO-Weltnaturerbe Weltnaturerbe Biosphaerenreservat Nationalpark Duhnen Cuxhaven Cuxland Niedersachsen Deutschland Nordsee Nordseekueste Kueste alle Bilder Helgolaender Bucht Hamburgisches Wattenmeer Ebbe Niedrigwasser Sandbank Rettungsbarke Landschaften Querformat Sommer Spaetsommer September |
Technik: | Nikon FX, 24-70/2.8 @ 24.0 mm (in KB: 24 mm), ISO 200, f 8.0, 1/320 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | ND |
Ansichten: | 60 |