Diashow starten

Rettungsbake Nr. 4... Wattenmeer *Nordsee* vor Cuxhaven bei Niedrigwasser
Wie ein Leuchtturm steht die Rettungsbake weithin sichtbar im Cuxhavener Wattenmeer - und genau so soll es auch sein. Insgesamt acht Rettungsbaken bieten Wattwanderern, die im Döser, Duhner oder Sahlenburger Wattgebiet von auflaufender Flut überrascht werden, weit draußen im Watt eine letzte Zuflucht. Über eine Leiter können bis zu sechs in Seenot geratene Personen den oberhalb der Flutlinie angebrachten Rettungskorb erreichen. Der Rettungskorb ist nicht ohne Grund als Käfig aufgebaut: Neben der Rettungsmöglichkeit vor dem Hochwasser funktioniert er auch als Faradayscher Käfig und kann seine Insassen bei Gewitter so auch vor Blitzschlag schützen. Die farbigen Streifen unterhalb des Schutzkäfigs sind Reflexions-Streifen, die ein Auffinden der Baken auch bei Dunkelheit ermöglichen. |
|
Bild-ID: |
23740
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Landschaften / Impressionen |
Schlagwörter: | Wattenmeer Watt Meeresboden UNESCO-Weltnaturerbe Weltnaturerbe Biosphaerenreservat Nationalpark Duhnen Cuxhaven Cuxland Niedersachsen Deutschland Nordsee Nordseekueste Kueste alle Bilder Rettungsbake Helgolaender Bucht Hamburgisches Wattenmeer Sandbank Niedrigwasser weite Sicht Landschaften Querformat Spaetsommer September Mai |
Technik: | Nikon FX, 24-70/2.8 @ 38.0 mm (in KB: 38 mm), ISO 200, f 7.1, 1/640 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | ND |
Ansichten: | 408 |