prüfender Blick nach oben... Habicht *Accipiter gentilis* , junger Habicht in einem Walnussbaum
Der junge Habicht schaut mit scharfen Blick nach oben. Wofür er sich dabei interessierte blieb allerdings sein Geheimnis.
Vielleicht hatte er dabei seine weitere Zukunft im Kopf. Noch lebt der junge Habicht im Revier seiner Eltern. Allzu lange wird es jetzt allerdings nicht mehr dauern, bis er von ihnen vertrieben wird, so dass er sich dann ein eigenes Revier suchen muss.
Habichte sind Standvögel. Sie bleiben das ganze Jahr über bei uns und fliegen nur selten wirklich lange Strecken, wofür ihr Körperbau mit den verhältnismäßig kurzen, schmalen Flügeln auch nur wenig geeignet ist. Daher ist auch vermutlich das Wanderverhalten der Junghabichte eher gering. Junge Habichte siedeln sich meist sich nur maximal 30 bis 40 km vom Revier ihrer Eltern entfernt an, was über Ringfunde ganz gut belegt ist.
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie mit unserer Verwendung von Cookies nicht einverstanden sind, ändern Sie bitte die Einstellungen Ihres Browers oder verlassen diese Webseite. Mehr erfahren.