gemütlich... Habicht *Accipiter gentilis* ruht im Horst, beobachtet die Umgebung
Es scheint, als ob die Habichte noch immer nicht mit ihrer Brut begonnen hat. Das Habichtweib sitzt auf dem Horstrand und schaut sich um. Vermutlich genießt sie dabei die wärmenden Sonnenstrahlen und ruht sich dabei ein wenig aus. Ihr Blick ins Nest wirkt dabei fast so. als ob sie gerade darüber nachdenkt, ob das jetzt wirklich eine gute Idee sei, sich für Wochen auf die Eier zu setzen und danach dann auch noch den lärmenden Nachwuchs versorgen zu müssen.
Ein Habichtweibchen legt einmal im Jahr in etwa von Mitte März bis spätestens Mitte April meist 2 bis vier Eier. Dabei legt sie die Eier nicht gleichzeitig, sondern abhängig von der Eireife im Abstand von einigen Tagen. Mit der Brut beginnt sie ab der ersten Eiablage. So kommt es auch, dass ihre Jungvögel später nicht gleichzeitig schlüpfen, sondern entsprechend der jeweiligen Brutdauer im Abstand von einigen Tagen. Wenn es dann auch noch - aus welchen Gründen auch immer - bei einem Ei nicht zum Schlupf kommt oder die Intensität der Bebrütung der Eier variiert, können die Alters- und Größenunterschiede zwischen den Jungvögeln später beträchtlich sein.
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie mit unserer Verwendung von Cookies nicht einverstanden sind, ändern Sie bitte die Einstellungen Ihres Browers oder verlassen diese Webseite. Mehr erfahren.