
offenes Gelände... Sperbereule *Surnia ulula* in ihrem Winterquartier
Die Eule auf dem Stacheldrahtzaun ist ein Sperbereule. Sie ist in unseren Breiten ein eher selten zu sehender Wintergast, der seine Heimat eigentlich viel weiter nördlich hat. Dabei kommt es allerdings immer wieder mal vor, dass einige Tiere wegen Nahrungsknappheit ihr angestammtes Verbreitungsgebiet verlassen und weit umherziehen. Bevorzugte Beute der Sperbereule sind kleinere Nagetiere, dabei vor allem Mäuse, die sie bevorzugt auf kurz gehaltenen, für sie gut überschaubaren Flächen jagen. Sperbereulen zeigen, wie viele andere Eulen auch, nur wenig Scheu vor dem Menschen. So kommt es immer wieder mal vor, dass sich die Eulen dort niederlassen, wo wir ihnen ein passendes Umfeld bieten. In diesem Fall war es das Gelände eines Umspannwerkes, auf dessen Rasenflächen die Sperbereule von der Umzäunung herab Mäuse jagte. Das Nahrungsangebot war dabei so groß, dass sie dort fast den ganzen Winter über blieb, bis sie sich dann irgendwann im zeitigen Frühjahr vermutlich wieder auf den Weg zurück in ihre alte Heimat machte. |
|
Bild-ID: |
19928
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Eulen |
Schlagwörter: | Surnia ulula Surnia Sperbereule Northern Hawk Owl Sperweruil Chouette epervière Cárabo Gavilán Sperbereulen Eigentliche Eulen Eulen Voegel alle Bilder Ausnahmeerscheinung Wintergast Ueberwinterung ueberwintert ueberwinternd selten Seltenheit Sitzwarte ungewoehnlich Querformat Herbst Winter Dezember |
Technik: | Nikon FX, 500/4.0 mit TC 1.4, ISO 400, f 5.6, 1/400 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 588 |