Diashow starten

Grabungsaktivitäten... Uferschwalbe *Riparia riparia* in einer Sandgrube
Eine Uferschwalbe sitzt im Licht der untergehenden Sonne nahe ihrer Bruthöhle, die Teil einer Uferschwalbenbrutkolonie in einer Sandgrube ist. Neben den fertigen Bruthöhle sind auch zahlreiche kleinere Löcher zu sehen, bei denen ich vermute, das es sich dabei um Versuchsgrabungen der Uferschwalben handelt, die sie dann aber nicht weiter fortgesetzt haben, weil sie vielleicht auf ein Hindernis gestoßen sind oder es an diesen Stellen aus sonstigen Gründen nicht passte, so dass sie die Grabungen abgebrochen haben, um an anderer Stelle ihr Glück erneut zu versuchen. Es ist mehr als beeindruckend, was die nur etwa sperlingsgroßen Vögel ausschließlich unter Zuhilfenahme ihren kleinen Füßchen und dem kurzen Schnabel an Bauwerken schaffen. Eine typische Brutröhre hat einen Durchmesser von vier bis sechs Zentimetern und wird bis zu 90 cm tief in die feste Sandwand hinein gegraben. Das Graben der Röhre übernimmt allein die Männchen. Das spätere Brutgeschäft teilen sich die Partner dann. |
|
Bild-ID: |
19467
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Schwalben |
Schlagwörter: | Mai Riparia riparia Riparia Uferschwalbe Sand Martin Oeverzwaluw Hirondelle de rivage Avión Zapador Schwalben Singvoegel Sperlingsvoegel Voegel alle Bilder Sandgrube Sandwand Hoehlenbrueter Uferschwalbenkolonie Kolonienbrueter Bruthoehle sitzend sitzt Grabungsversuche Grabungsaktivitaeten Grabspuren Hoehlenbau Roehrenbau Brutroehren Nordrhein-Westfalen NRW Querformat Fruehsommer |
Technik: | Nikon DX, 600/4.0 mit TC 1.7 (in KB: 1.500 mm), ISO 640, f 6.7, 1/250 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 549 |