Diashow starten

wärmeliebend... Bienenfresser *Merops apiaster*
Bienenfresser gehören zu den Arten, denen die golbale Erderwärmung entgegen kommt. In den letzten Jahren brüten Bienenfresser vermehrt auch wieder bei uns in Deutschland und auch zum Beispiel in Polen. Sicherlich liegt es daran, dass mit wärmerem und trockenem Wetter auch Fluginsekten in ihren Lebensgrundlagen begünstigt werden und den Bienenfressern einen reich gedeckten Tisch bieten. Die Bienenfresser scheinen aber auch ausgiebige Sonnenbäder zu genießen. Ansitze, die dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt sind, werden gerne angenommen. Sobald dieselbe Stelle allerdings im Schatten liegt, zieht es sie an andere Plätze... Vielleicht war es Zufall, wir haben aber zumindest bereits mehrfach entsprechende Erfahrungen gemacht. |
|
Bild-ID: |
1845
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Eisvögel / Bienenfresser / Racken / Wiedehopfe |
Schlagwörter: | Merops apiaster Mai Merops Bienenfresser European Bee-eater Bijeneter Eisvogelartige Voegel alle Bilder Heimkehr Vogelzug Brutrevier Verbreitungsgebiet Sommerrevier Ansitzast farbenpraechtig Brustgefieder Altvogel Hochformat |
Technik: | D2x, 500/4.0 mit TC 1.4 , ISO 200, f 7.1, 1/250 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, KD |
Ansichten: | 788 |