Diashow starten

gemeinsam... Flussregenpfeifer *Charadrius dubius* mit Küken
Flussregenpfeifer brüten vorzugsweise auf Kiesbänken. Ihr Nest besteht lediglich aus einer kleinen Mulde zwischen den Kieseln, zwischen denen die Eier kaum auffallen. Auch die geschlüpften Küken sind zwischen den Kieseln bestens getarnt. Ein Nachteil solcher "ungepolsterten" Gelege ist sicherlich der direkte Bodenkontakt, der Eier und Küken noch schneller als gewöhnlich auskühlen lässt. Mama und Papa Flussregenpfeifer haben damit reichlich zu tun, den Nachwuchs ausreichend warm zu halten, so dass sich ihr Hudern häufig beobachten lässt. |
|
Bild-ID: |
18239
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Watvögel |
Schlagwörter: | Charadrius dubius Charadrius Flussregenpfeifer Little Ringed Plover Kleine Plevier Regenpfeifer Watvoegel Limikolen Voegel alle Bilder Bodenbrueter hudernd hudert Altvogel Jungvogel Bruterfolg Nachwuchs Ruderalflaeche Kiesbank Binnenland Lebensraum Querformat Sommer Juli |
Technik: | Nikon FX, 600/4.0 mit TC 1.7 (in KB: 1.000 mm), ISO 200, f 6.7, 1/640 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 654 |