
Hektik in der Uferschwalbenkolonie... Uferschwalbe *Riparia riparia* beim Nestbau
In der Kolonie der Uferschwalben ist Hektik angesagt! Bruthöhlen werden besetzt, neu gegraben oder ausgebessert, Nistmaterial wird eingetragen... Es ist ein Kommen und Gehen. Immer wieder beobachten wir, dass einzelne Nisthöhlen von mehr als nur zwei Schwalben angeflogen werden. Was es damit auf sich hat, wissen wir nicht, können es nur vermuten: Zum einen scheinen verschiedene Uferschwalben-Paare um die besten Nistplätze zu konkurrieren, zum anderen scheinen sie sich aber auch gegenseitig Nistmaterial zu stibitzen. Mehrfach konnte ich beobachten, wie eine Uferschwalbe mit Nistmaterial im Schnabel eine Höhle verlässt, um damit eine andere Höhle anzufliegen. Immer wieder kommt es dabei zu kleineren, mitunter aber auch heftigeren Kabbeleien, bei den sich die Vögel ineinander verheddern oder verbeißen und - flugunfähig - miteinander die Sandwände hinunter kullern. Irgendwann lösen sie sich dann wieder voneinander und fliegen weg. Ernsthafte Verletzungen scheinen in der Regel aber nicht zu passieren. |
|
Bild-ID: |
18034
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Schwalben |
Schlagwörter: | Mai Riparia riparia Riparia Uferschwalbe Sand Martin Oeverzwaluw Hirondelle de rivage Avión Zapador Schwalben Singvoegel Sperlingsvoegel Voegel alle Bilder Sandgrube Sandwand Hoehlenbrueter Uferschwalbenkolonie Kolonienbrueter Nordrhein-Westfalen NRW Querformat Fruehling Fruehsommer |
Technik: | Nikon DX, 600/4.0 (in KB: 900 mm), ISO 640, f 8.0, 1/800 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 810 |