Diashow starten

Abflug... Uferschwalbe *Riparia riparia* verlässt ihre Bruthöhle
Eine Uferschwalbe verlässt mit einem kleinen Satz ihre Bruthöhle. Zu gerne wüsste ich, ob die Röhre bereits vollständig fertig gestellt ist oder ob die kleinen Schwalben noch an ihr bauen. Bis auf den Sand, der beim Abflug durch die Gegend stiebt, kann ich jedenfalls keinen Sandaustrag beobachten. Genauso wenig konnte ich bislang allerdings beobachten, dass Futter in die Höhle eingetragen wird. Dabei weiß ich nicht, ob ein Partner den anderen während des Brütens versorgt - wie es bei vielen Vogelarten der Fall ist - oder ob beide Altvögel auch während der Brut jeder für sich jagen. Soweit mir bekannt ist, beteiligen sich beide Altvögel an der Brut und später auch an der Fütterung des Nachwuchses. |
|
Bild-ID: |
17963
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Schwalben |
Schlagwörter: | Riparia riparia Riparia Uferschwalbe Sand Martin Oeverzwaluw Hirondelle de rivage Avión Zapador Schwalben Singvoegel Sperlingsvoegel Voegel alle Bilder Sandgrube Sandwand Hoehlenbrueter Uferschwalbenkolonie Kolonienbrueter Bruthoehle Brutroehre abfliegend fliegt fliegend Flugaufnahme Flug Nordrhein-Westfalen NRW Querformat Fruehjahr Fruehling April |
Technik: | Nikon DX, 600/4.0 mit TC 1.7 (in KB: 1.500 mm), ISO 640, f 6.7, 1/1.600 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 525 |