Diashow starten

ganz bescheiden und doch sehr anspruchsvoll... Seeregenpfeifer *Charadrius alexandrinus*
Seeregenpfeifer sind wie kaum eine andere Art an offene, sandige Brutplätze gebunden, die sie entlang der Küste vor allem in ganz jungen Dünen oder auf Muschelschilffeldern finden. Durch die weitgehende Erschließung und Sicherung unserer Küsten gehen solche Plätze noch immer verloren. Ihre Reviere teilen sie oft mit Zwergseeschwalben, die auf Störungen - auch durch uns Menschen - ähnlich empfindlich reagieren, wie die Seeregenpfeifer. Wir waren beeindruckt, wie schnell der kleine Vogel auf der Schlickfläche unterwegs war. Dabei sind wir von anderen Limikolen ja schon einiges gewohnt, aber die Schnelligkeit, mit der der Seeregenpfeifer durch die Gegend rannte, überraschte uns doch. |
|
Bild-ID: |
1792
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Watvögel |
Schlagwörter: | Mai Charadrius alexandrinus Charadrius Seeregenpfeifer Kentish Plover Snowy Plover Strandplevier Regenpfeifer Regenpfeiferartige Watvoegel Limikolen Voegel alle Bilder selten gefaehrdet Beobachtung Flachwasser Sandbank Querformat |
Technik: | D2x, 500/4.0 mit TC 1.7, ISO 400, f 7.1, 1/1500 Sek., Schnitt |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 588 |