Diashow starten

gelb auf grün... Schafstelze *Motacilla flava*
Schafstelzen fühlen sich in offenen, landwirtschaftlich genutzten Feldfluren am wohlsten. Eigentlich ist es ihnen dabei egal, ob die Flächen gerade als Acker oder als Grünland genutzt werden - Hauptsache sie finden dort genügend Insekten. Oftmals fliegen sie zur Nahrungssuche Feldrandstreifen, im Umfeld liegende Viehweiden oder Gewässerränder an, die ihnen ein besonders reiches Nahrungsangebot bieten. Obwohl Schafstelzen damit eigentlich gar nicht so anspruchsvoll erscheinen, ist ihr Bestand trotzdem gefährdet. In der dichten Vegetation intensiv genutzter Äcker finden sie für ihre Nester kaum Platz und im Grünland fällt ihre Brut der manchmal viel zu frühen Mahd zum Opfer. Wenn die Äcker bis an den Wegerand bewirtschaftet werden und kein Platz für Wildgräser mit ihrer Fülle an Insekten verbleibt, fehlt es den schönen Singvögeln auch an Nahrung. |
|
Bild-ID: |
1775
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Pieper / Stelzen |
Schlagwörter: | Mai Motacilla flava Motacilla Schafstelze Wiesenschafstelze Yellow Wagtail Gele Kwikstaart Stelzen Singvoegel Sperlingsvoegel Voegel alle Bilder Landwirtschaft Acker Gruenland Feuchtwiesen Kulturfolger Wiesenvogel Querformat |
Technik: | D2x, 500/4.0 mit TC 1.7, ISO 200, f 7.1, 1/800 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 3403 |