Diashow starten

Federn wie ein Eichelhäher... Diademhäher *Cyanocitta stelleri*
Die blauen Schmuckfedern im Gefieder des Diademhähers erinnern nicht von ungefähr an die ganz ähnlichen Federn des bei uns heimischen Eichelhähers. Beide Arten sind miteinander verwandt und zählen zu den Rabenvögeln. Diademhäher sind die größten Häher Nordamerikas. In ihrer Heimat trägt die Art den Namen des deutschen Naturforschers Georg Wilhelm Steller und wird Stellar's Jay genannt. Hierzulande wird der Vogel manchmal auch als Schwarzkopfhäher bezeichnet. |
|
Bild-ID: |
17382
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Rabenvögel / Stare |
Schlagwörter: | Cyanocitta stelleri Cyanocitta Diademhaeher Schopfhaeher Steller s Jay Stellers gaai Geai de Steller Arrendajo de Steller Rabenvoegel Singvoegel Sperlingsvoegel Voegel alle Bilder Schwarzkopfhaeher USA Nordamerika Yellowstone Nationalpark Seitenansicht seitlich freigestellt blau Gefieder Querformat Winter Februar |
Technik: | Nikon DX, 300/2.8, ISO 640, f 2.8, 1/500 SEk. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 1640 |