Diashow starten

Jungtier... Gämse *Rupicapra rupicapra*
Unser Bild zeigt ein Gamskitz im ersten Lebensjahr. Gämsen setzen ihre Kitze meist Ende Mai, in höheren Lagen Anfang Juni, so dass "unser" Kitz hier zum Zeitpunkt der Aufnahme etwa fünf Monate alt sein sollte. Es fängt gerade an, die Hörner zu schieben, die bereits als kleine Knubbel auf der Stirn zu sehen sind. Richtig wachsen werden die Krucken ab erst im nächsten Jahr, um danach in jedem Sommerhalbjahr Jahr für Jahr weiter zu schieben. Die durch das schubweise Wachstum entstehenden Schmuckringe können bei ausgewachsenen Tieren zumindest einen unsicheren Hinweis auf das Alter der jeweiligen Gämse geben. Gämse haben in freier Natur eine Lebenserwartung von etwa 15 Jahren, können aber auch deutlich älter werden. |
|
Bild-ID: |
16832
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Huftiere |
Schlagwörter: | Rupicapra rupicapra Rupicapra Gaemse Chamois Gems Rebeco Gaemsen Ziegenartige Horntraeger Wiederkaeuer Paarhufer Saeugetiere alle Bilder Jungtier Tierkinder Tierkind Nachwuchs Gemse Gams Kitz Gamskitz Gamswild Alpenflora Nordhang Hang Steilhang Querformat Oktober |
Technik: | Nikon FX, 300/2.8, ISO 560, f 2.8, 1/640 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 894 |