Füchsen wird schon sprichwörtlich große Schläue nachgesagt - und es ist wirklich beeindruckend, wie lern- und anpassungsfähig Füchse sind. Sie verstehen es, sich den unterschiedlichsten Lebensräumen anzupassen und Dinge für sich zu nutzen.
Dabei ist es egal, ob sie den Regenablauf eines Bahngleises als künstlichen Bau nutzen und ihren Nachwuchs darin zur Welt bringen oder ob sie lernen, wie und wo sie am einfachsten ihr Futter finden. Auch in der Wahl ihrer bevorzugten Laufwege zeigen sich die Füchse intelligent: Bei Streifzügen durch ihre Reviere nutzen sie geschickt Gräben und Hecken, um nicht aufzufallen. Wo immer möglich, nutzen sie Stege oder anderes, um Bachläufe zu überqueren, bevor sie springen oder schwimmen müssen.
Hier ist es ein quer liegender Baumstamm, über den ein Rotfuchs läuft, um so einfacher durch das dichte Unterholz des Bruchwaldes zu gelangen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie mit unserer Verwendung von Cookies nicht einverstanden sind, ändern Sie bitte die Einstellungen Ihres Browers oder verlassen diese Webseite. Mehr erfahren.