Durch ein kleines Loch im dichten Bewuchs haben wir gerade eben freien Blick auf ein Wildschwein, das aufmerksam die Lage sondiert.
Wildschweine sehen nur schlecht. Dafür können sie allerdings umso besser sehen und hören. Wenn der Wind richtig steht und sich ein Mensch weder großartig bewegt und jegliches Geräusch vermeidet, hat das Wildschwein Mühe, ihn wahrzunehmen.
Sich einem durchschnittlich scheuen Wildschwein unbemerkt annähern zu wollen, ist sicherlich ein eher sinnloses Unterfangen. Das Wildschwein wird den Menschen im Wald in jedem Fall hören, noch lange bevor der Mensch das Wildschwein sieht. Die Chancen auf eine Begegnung sind erheblich größer, wenn man abzuschätzen weiß, welche Wege die Wildschweine nehmen und wo sie sich bevorzugt aufhalten, um an disen Stellen dann auf sie zu warten.
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie mit unserer Verwendung von Cookies nicht einverstanden sind, ändern Sie bitte die Einstellungen Ihres Browers oder verlassen diese Webseite. Mehr erfahren.