Diashow starten

Sperberportrait... Sperber *Accipiter nisus*
Die Gesichtszüge des Sperbers wirken fein, aber trotzdem scharf. Dazu bei trägt sicher vor allem die feurig orangerote Iris im Auge, das von dem sperbertypischen gelben Augenring eingerahmt wird. Beim Sperberweib fällt zudem die weiße "Augenbraue" oberhalb des Auges auf, der die scharfe Blickwirkung des Auges noch einmal zusätzlich betont. Der blaugraue Schnabel des Sperbers ist insgesamt verhältnismäßig klein, dafür aber ist der Oberschnabel lang und spitz, was ihm bei Bedarf den Tötungsbiss erleichern wird. Im Gegensatz zum Falken gehören Sperber allerdings zu den Grifftötern, d.h. sie töten ihre Beute in der Regel mit den Fängen. Mit ihren nadelspitzen und auch langen Klauen verletzen sie im Zugriff lebenswichtige Organe der Beutetiere, was zu deren schnellen Tod führt. |
|
Bild-ID: |
14371
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Greifvögel |
Schlagwörter: | Accipiter nisus Accipiter Sperber Sparrowhawk Sperwer Epervier d Europe Gavilan Sparviere Habichtartige Greifvoegel Voegel alle Bilder Raubvogel Greifvogel Sperberhorst Sperbernest Nest Brutplatz Nistplatz Sperberbrutplatz Weibchen Sperberweibchen Weib nistend Nistzeit Verhalten Nadelwald Fichtenbestand Fichten Fichtenwald Sperberaugen Augenfarbe Horst nah Portrait Kopfportrait Querformat Juli |
Technik: | Nikon DX, 600/4.0 mit TC 1.4, ISO 800, f 7.1, 1/60 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 582 |