Diashow starten

noch ein Wintergast... Saatkrähe *Corvus frugilegus*
In der klaren, kalten Luft sind die rauhen Rufe der Saatkrähen weit zu hören. Meist sind sie in kleinen Gruppen unterwegs, die tagsüber immer auf der Suche nach etwas Freßbarem über die Felder ziehen. Im Winter sehen wir sie sehr viel häufiger als in den Sommermonaten, was sicher auch daran liegt, dass die Vegetation jetzt niedrig ist. Saatkrähen sind in unseren Breiten durchaus auch Standvögel, d.h. ganzjährig anzutreffen. Die überwiegende Mehrzahl der Vögel, die wir jetzt sehen, sind jedoch Zugvögel aus dem Osten, die nur die kalte Jahreszeit bei uns verbringen und uns irgendwann im März wieder verlassen werden. |
|
Bild-ID: |
1432
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Rabenvögel / Stare |
Schlagwörter: | Corvus frugilegus Corvus Saatkraehe Rook Roek Kraehen Rabenvoegel Singvoegel Sperlingsvoegel Voegel alle Bilder Wiese Frost Raureif Querformat Februar |
Technik: | D2X, 500/4.0 mit TC 1.7, ISO 400, f 7.1, 1/180 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 917 |