Diashow starten

auffliegend aus dem Wasser... Blässgänse *Anser albifrons*
Blässgänse überwintern in jedem Jahr in großer Zahl am Niederrhein. Sie übernachten auf den zahlreichen Abgrabungsgewässern oder auf Rheinaltarmen. Am frühen Morgen steigen die Wildgänse auf, um auf den umliegenden Weiden und Feldern zu äsen. Ihren Abflug kündigen sie mit zunehmender Unruhe an. Vermutlich signalisieren sich die Gänse damit untereinander, dass es Zeit für den Aufbruch ist. Die Tage sind kurz und um gut über den Winter zu kommen, müssen sie die hellen Stunden nutzen. |
|
Bild-ID: |
13140
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Entenvögel |
Schlagwörter: | White-fronted Goose Anser albifrons Anser Blaessgans Blaessgaense Kolgans Feldgaense Gaense Entenvoegel Gaensevoegel Voegel alle Bilder Blessgans Blessgaense versammelt fruehmorgens Nebel trueb Niederrhein Nordrhein-Westfalen NRW mehrere Trupp Bislicher Insel Flugaufnahme auffliegend startend dynamisch Start Wasser Wildgaense Ueberwinterungsgebiet Wintergaeste Querformat November |
Technik: | Nikon FX, 500/4.0 mit TC 1.4, ISO 800, f 7.1, 1/320 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Ansichten: | 660 |