Diashow starten

spezialisiert... Bartgeier *Gypaetus barbatus*
Im Unterschied zu anderen Geierarten haben Bartgeier keine kräftigen Schreitfüße, sondern den Greifvögeln ähnliche, sehr bewegliche Fänge. Sie nutzen sie allerdings nicht, um damit zu töten, sondern um auch größere Knochen greifen zu können. Massive Knochen, die für den direkten Verzehr zu groß sind, werden in luftige Höhen getragen, um sie von dort auf harten Fels fallen zu lassen, wo sie in Bartgeier-Schnabel-gerechte Stücke zersplittern sollen. |
|
Bild-ID: |
12663
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Greifvögel |
Schlagwörter: | Gypaetus barbatus Gypaetus Bartgeier Lammergeier Lammergier Gypaète barbu Quebrantahuesos Habichtartige Greifvoegel Voegel alle Bilder Geier Geierart Laemmergeier Flugaufnahme fliegend Felswand Fluegel ausgebreitet Spannweite Fluegelspannweite selten gefaehrdet Wiederansiedlung beeindruckend beobachten Beobachtung Querformat Maerz |
Technik: | Nikon FX, 600/4.0 mit TC 1.4, ISO 500, f 8.0, 1/2.000 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 713 |