Der Rotfuchs läuft langgestreckt über den Kamm einer Böschung durch's Bild. Erst in der seitlichen Ansicht fällt auf, wie lang sein Schwanz ist. Der Fuchsschwanz - von den Jägern auch Lunte genannt - ist beinahe so lang wie der Körper des Tieres.
"Der buschige Schwanz hat vielerlei Funktionen. Beim Schlafen dient er dem Fuchs als wärmendes Kopfkissen. Beim Schnüren streckt er ihn waagerecht ab und nützt ihn so als Gegenbalance zum meist gesenkt gehaltenen Kopf. Aber auch im Galopp weht der Schwanz als Fahne hinterher. Beim Springen dient er als Steuerruder. Steil aufgerichtet oder erregt hin und herzuckend weist er auf die Spannung beim Mäusefang hin. Leichtes Wedeln bis heftiges Peitschen zeigen die jeweilige Stimmung zwischen Jung- und Alttieren, zwischen Rüden ("Männchen") und Fähen ("Weibchen") oder zwischen Rivalen an. Ob die weiße Schwanzspitze in der Nacht als "Schlusslicht" für die den Eltern folgenden Jungen dient, ist nicht erwiesen, aber denkbar." [Quelle: Tierdoku.de]
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie mit unserer Verwendung von Cookies nicht einverstanden sind, ändern Sie bitte die Einstellungen Ihres Browers oder verlassen diese Webseite. Mehr erfahren.