Diashow starten

angepasst... Alpenschneehuhn *Lagopus muta*
Die Tarnung der Alpenschneehühner auf den Geröllflächen der hochalpinen Stufe ist perfekt! Solange die Tiere sich nicht bewegen, hat man im Vorbeigehen kaum eine Chance, sie zu bemerken und selbst bei gezielter Suche ist ein geübtes Auge und eine gehörige Portion Glück erforderlich, um die Hühner in ihrem Lebensraum aufzuspüren. Der Fachbegriff dazu ist Somatolyse, "(wörtlich: Auflösung des Körpers) das Verschmelzen eines Lebewesens mit seiner natürlichen Umgebung durch eine besonders gemusterte und manchmal auch farblich mit der Umgebung abgestimmte Tracht – das Tier wird gewissermaßen unsichtbar. Diese Form der Tarnung dient meist dazu, natürlichen Feinden zu entgehen (...)." [Quelle: Wikipedia] |
|
Bild-ID: |
11941
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Hühnervögel |
Schlagwörter: | Lagopus muta Lagopus Alpenschneehuhn Rock ptarmigan Lagopède alpin Lagópodo alpino Alpensneeuwhoen Schneehuehner Fasanenartige Huehnervoegel Voegel alle Bilder Beobachtung beobachten Somatolyse Tarnung Nahrungssuche Gras Grassamen Lebensraum Habitat Alpen hochalpin Querformat September |
Technik: | Nikon FX, 300/2.8 mit TC 2.0, ISO 1.600, f 5.6, 1/800 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 898 |