Diashow starten

vielversprechender Nachwuchshirsch... Rothirsch *Cervus elaphus*
Ein einzelner Rothirsch zieht über die weite Grassteppe. Er ist offensichtlich noch jung. Wir schätzen ihn auf das vierte Lebensjahr, sind darin aber nicht sonderlich erfahren. Wenn wir richtig liegen, wäre es also ein Hirsch "vom dritten Kopf" - was soviel heisst wie "Er trägt sein drittes Geweih". Im ersten Lebensjahr bleiben Junghirsche - Hirschkälber - noch ohne Kopfschmuck. Erst zum Ende hin bilden sich die Rosenstöcke aus, aus denen dann im zweiten Lebensjahr dem Rotspiesser die noch unverzeigten Geweihspiesse wachsen. Erst im dritten Lebensjahr beginnt bei den Junghirschen dann die Ausbildung des ersten "richtigen" Geweihs, dass aber noch immer verhältnismäßig klein bleibt und nur selten mehr als acht Enden aufweist. |
|
Bild-ID: |
10135
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Huftiere |
Schlagwörter: | Cervus elaphus Cervus Rothirsch Red Deer Edelhert Cerf elaphe Ciervo común Rotwild Echte Hirsche Hirsche Wiederkaeuer Paarhufer Saeugetiere alle Bilder Junghirsch Junggeselle Geweihbildung Steppe Graslandschaft Offengraslandschaft Heide Nebel Dunst diesig Beobachtung Hochwild Querformat September |
Technik: | Nikon FX, 500/4.0 mit TC 1.7, ISO 1.250, f 6.7, 1/800 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Captive |
Ansichten: | 823 |